vom ich mit dir zum wir

einsam war gestern. kraft-netz ist heute.

zukunftswelten

Wenn du zwischen 1950 und 1969 zur Welt gekommen bist, dann bist du in ZUKUNFTSWELTEN genau richtig.

WIR WOLLEN MEHR ERFAHREN über die Generation der Baby-Boomer.

Zu eurer Vergangenheit: 
Was hat euch geprägt? 
Wogegen habt ihr rebelliert? 
Welche Lebenserfahrung wollt ihr weitergeben? 

Zu eurem Heute und Morgen: 
Seid ihr Sneaker-Senioren? Vorzeige-Großeltern? Workaholics?  
Welche eurer Talente und Kompetenzen wollt ihr für die neuen Herausforderungen in Alltag und Gesellschaft einsetzen? 
Was treibt euch um, was beschäftigt, interessiert oder stört euch schon heute am Morgen?  
Wo wünscht ihr euch Veränderung und welche Möglichkeiten seht ihr, selbst einen ersten Schritt zu tun/selbst die Veränderung anzuregen? 

Wenn du also ein konkretes Anliegen hast oder nach Gleichgesinnten suchst,  
einfach mal neue Menschen kennenlernen oder eine Idee teilen willst, dann komm gern vorbei.  
Am besten beim Zukunftswelten-Café jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr.

Neben einem unverbindlichen, offenen Begegnungsort mit kostenfreiem Kaffee und Kuchen, wird hier auch konkret geplant und gemeinsam umgesetzt. Bewusst geben nicht wir die Schwerpunkte vor, sondern orientieren uns am tatsächlichen Bedarf: So entstanden sind z.B. die regelmäßigen Angebote zum Französisch-Stammtisch “Table Ronde” sowie die Seminare zum Kreativen Schreiben, gemeinsame Spaziergänge, oder eine unabhängige Aufklärung zum selbstbestimmten Umgang mit der elektronischen Patientenakte. Wir möchten euch bei der Umsetzung eurer Leidenschaften und Ideen unterstützen, z.B. mit Räumlichkeiten, Technik, Gestaltung von Flyern/Plakaten, etc.   

Aber auch Diskussionen zu gesellschaftlichen, politischen Themen, philosophische Fragen oder der Austausch zum neuesten Kuchenrezept finden hier ihren Raum. 

Alles darf sein, solange Respekt, Humor und eine neugierige, offene Grundhaltung die Basis bilden. 

WIR HABEN GEFEIERT … hier einige Fotos!

Unterstützt und bereichert werden wir dabei durch zwei enge Kooperationspartner: 

  • Lobin-Karlsruhe e.V., einem gemeinnützigen Verein, dessen bunter Begegnungsort Kulturkueche Karlsruhe das Zuhause des Projektes ZUKUNFTSWELTEN darstellt.
  • Das Seniorenbüro/Pflegestützpunkt mit Seniorenfachberatung der Stadt Karlsruhe. Ob es um Fragen nach kulturellen, sozialen oder sportlichen Aktivitäten oder um Bildungsangebote geht, hier stehen die Antworten.

Dank einer Förderung wird sich das Kraft-Netz im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen ‒ gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ in den Jahren 2022 bis 2027 verstärkt um die Teilhabe älterer
Menschen kümmern. Mehr zum Programm unter www.esf.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen